Kontaktlinsen sind Vertrauenssache

Unsere 1. Etage haben wir für Augenprüfungen und die Anpassung von Kontaktlinsen reserviert. Zwei Augenoptikermeister stehen mit langjähriger Erfahrung bereit, alle Arten von Linsen anzupassen: formstabile, weiche, torische, farbige, bifokale, multifokale Kontaktlinsen und Tauschsysteme

Für einen genaue Anpassung benötigen wir eine halbe bis eine Stunde. Die Kosten für diese Leistung liegen zwischen EUR 35,- und EUR 60,-.

Ihr Vorteil:
– alle wichtigen Daten werden festgehalten
– alle anschließenden Augentests sind kostenlos
– alle Kontaktlinsenkontrollen sind kostenlos

Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Bitte vereinbaren Sie telefonisch oder über unser Kontaktformular einen Termin.

Unsere Marken

»Für mich als Dozent ist eine Sehhilfe ein notwendiges Werkzeug, Daher lege ich besonderen Wert auf Service und Kompetenz auch nach dem Kauf. Gerade hier zeichnet sich Becker-Jürgen aus. Ich habe meinen Optiker gefunden. Gute Auswahl in Design und Qualität. Ein kompetentes Team. Und das zu einem fairen Preis. Weiter so...«
– Rainer Bielinski über Augenoptik Becker-Jürgen
»Endlich habe ich den Optiker meines Vertrauens gefunden! Dank der hervorragenden Beratung durch Herrn Halfmann trage ich nun eine Brillenfassung, die meine Persönlichkeit unterstreicht.«
– Ulla Barth über Augenoptik Becker-Jürgen
»Auf diesem Wege wollte ich mich bei Ihnen nochmals recht herzlich für die nette Beratung bedanken. Sowohl mein Mann als auch mein Sohn sind richtig begeistert von meinem neuen Nasenfahrrad und finden, dass ich eine gute Wahl getroffen habe. Ich bin auch sehr zufrieden damit und werde Ihren Service immer gern weiterempfehlen.«
– Corinna Halbhuber über Augenoptik Becker-Jürgen
Previous
Next

Welche Arten von Kontaktlinsen gibt es?

Kontaktlinsen werden nach der Nutzungsdauer, ihrer Form und Beschaffenheit unterschieden. Hier finden Sie die wichtigsten Kontaktlinsenarten im Überblick.

Wenn Sie Tageslinsen nutzen, setzen Sie jeden Tag ein frisches Paar ein. Die Reinigung, Desinfektion und Pflege fällt bei dieser Linsenart weg, da Sie die Kontaktlinsen entsorgen, bevor sich Ablagerungen auf der Oberfläche bilden können.

Monatslinsen werden nach etwa vier Wochen ausgetauscht und müssen wie alle anderen haltbaren Kontaktlinsen gründlich gereinigt, hygienisch desinfiziert und richtig aufbewahrt werden.

Konventionelle Kontaktlinsen sind individuell nach Ihren Werten angefertigte Kontaktlinsen. Bei den erforderlichen Messungen und der Anpassung ist größte Genauigkeit erforderlich. Konventionelle Kontaktlinsen sind als weiche und formstabile Linsen erhältlich. Sie sind langlebiger und im Vergleich zu Tages- und Monatslinsen deutlich robuster.

Harte Linsen wurden früher aus Glas gefertigt. Die modernen harten Linsen werden aus hervorragend verträglichen Copolymeren hergestellt, die im eigentlichen Sinne nicht mehr als „hart“ zu bezeichnen sind. Weiche Kontaktlinsen bedecken die gesamte Hornhautfläche, weisen häufig aber eine gute Sauerstoffdurchlässigkeit auf.

Mit Gleitsichtkontaktlinsen und Speziallinsen wie Keratokonuslinsen sind wir in der Lage, für nahezu jede Art der Sehminderung die passende Kontaktlinse zu finden.

Um herauszufinden, welche Kontaktlinsenart für Sie in Frage kommt, ist ein Beratungsgespräch beim Fachmann unbedingt erforderlich. Nur er kann Ihnen Auskunft über die spezifische Beschaffenheit Ihres Auges geben und mit Ihnen die Vor- und Nachteile verschiedener Linsenarten analysieren. Bei der Kontaktlinsenberatung beziehen wir auch ein, zu welchen Gelegenheiten und wie häufig Sie Ihre Kontaktlinsen tragen möchten.

Wir bieten Ihnen Kontaktlinsen zu attraktiven Preiskonditionen auch im Abonnementsystem an.

Wichtige Pflegetipps

– Berühren Sie Ihre Kontaktlinsen immer nur mit gewaschenen und getrockneten Händen.

– Spülen Sie Ihre Kontaktlinsen nie mit Wasser ab, sondern verwenden Sie eine geeignete Abspüllösung.

– Die Aufbewahrung ist ebenfalls nur in einer Speziallösung möglich, die Sie in hoher Qualität zu günstigen Preisen bei uns erhalten.

Üben Sie beim Einsetzen der Kontaktlinsen
Vorsicht: Lange Fingernägel können die empfindlichen Linsen reißen lassen.

– Wenn Sie Haarspray oder Gesichtssprays benutzen, schließen Sie bitte immer die Augen. Setzen Sie Ihre Kontaktlinsen vor dem Schminken ein und entfernen Sie diese erst nach dem Abschminken.

– Bei Rissen und anderen Defekten an der Kontaktlinse setzen Sie diese auf keinen Fall mehr ins Auge ein. Verwenden Sie unbedingt frische Kontaktlinsen.

– Halten Sie sich exakt an die empfohlene Tragedauer.